Wärmebrücken sind Baustellen, deren wärmetechnisches Verhalten vom Regelbauteil abweichen. Es gibt geometrische und ...
Der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) beschreibt die Güte der Wärmedämmung. Er wird als Maßeinheit für den ...
Maschine, die unter Energieaufnahme einem auf niedrigem Temperaturniveau stehenden Wärmereservoir (z.B. Außenluft) ...
Nur mit einer hocheffizienten Wärmerückgewinnung kann die Lüftung in einem Passivhaus funktionieren. Ziel ist dabei ...
Wärmeträger sind Flüssigkeiten oder Luft mit der Aufgabe, Wärme vom Kollektor zum Speicher zu transportieren. In ...
Der Wirkungsgrad ist der Quotient aus der nutzbaren abgegebenen Arbeit und der zugeführten Brennstoffenergie. Im ...