Grundstücke in Hessen
In Hessen finden Sie derzeit 391 Grundstücke zum Kauf.Landkreise in Hessen (bitte auswählen)
- Bergstraße (10)
- Darmstadt (Kreisfreie Stadt) (0)
- Darmstadt-Dieburg (11)
- Frankfurt am Main (Kreisfreie Stadt) (7)
- Fulda (8)
- Gießen (3)
- Groß-Gerau (3)
- Hersfeld-Rotenburg (36)
- Hochtaunuskreis (9)
- Kassel (Kreisfreie Stadt) (4)
- Kassel (31)
- Lahn-Dill-Kreis (20)
- Limburg-Weilburg (10)
- Main-Kinzig-Kreis (34)
- Main-Taunus-Kreis (3)
- Marburg-Biedenkopf (27)
- Odenwaldkreis (12)
- Offenbach (3)
- Offenbach am Main (Kreisfreie Stadt) (3)
- Rheingau-Taunus-Kreis (9)
- Schwalm-Eder-Kreis (37)
- Vogelsbergkreis (29)
- Waldeck-Frankenberg (25)
- Werra-Meißner-Kreis (36)
- Wetteraukreis (19)
- Wiesbaden (Kreisfreie Stadt) (2)
Grundstückssuche in Hessen
Grundstückssuche in Hessen: jetzt das passende Grundstück finden
Die Fläche Hessens liegt mit 21.114,94 km2 auf Platz 7 der größten Bundesländer Deutschlands. Die Bevölkerungszahl befindet sich im Ländervergleich mit 6,176 Millionen auf Platz 5. Die hessische Bevölkerungsdichte ist relativ hoch. Sie liegt bei 21.115 Einwohnern/km2 und kommt damit auf Platz 4 der deutschen Flächenländer (Platz 7 aller Länder inklusive der Stadtstaaten). Wenn
Sie hessische Grundstücke suchen, stehen Ihnen 21 Landkreise sowie die fünf kreisfreien Städte Frankfurt am Main, Darmstadt, Kassel, Offenbach und die Landeshauptstadt Wiesbaden zur Auswahl.
Preise für ein Grundstück in verschiedener Größe
Hessische Grundstückspreise zeichnen sich durch ein starkes Gefälle von kleinen zu großen Grundstücken aus. Der stärkste Abfall liegt zwischen Grundstücken mit 300 bis 400 m2 und Grundstücken mit 400 bis 500 m2. Hier die Übersicht der Durchschnittspreise bis 1.000 m2 (Stand 2019).
unter 300 m2 = 470 Euro/m2
300 bis 400 m2 = 422 Euro/m2
400 bis 500 m2 = 205 Euro/m2
500 bis 600 m2 = 128 Euro/m2
600 bis 700 m2 = 97,30 Euro/m2
700 bis 800 m2 = 83,50 Euro/m2
800 bis 900 m2 = 79,70 Euro/m2
900 bis 1.000 m2 = 71,60/m2
Um sich über konkrete Grundstückspreise zu informieren, bietet sich BORIS Hessen an, das Bodenrichtwertsystem des Landes, das kostenlos online verfügbar ist. Jede Adresse ist einer Bodenrichtwertzone zugeordnet, die einen guten Orientierungspunkt für die Einschätzung aktueller Verkaufsangebote darstellt.
Grundstück suchen
Das Rhein-Main-Gebiet auch bekannt als Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main, liegt im Süden des Bundeslandes und umfasst Teile von Bayern und Rheinland-Pfalz. Es zeichnet sich durch überdurchschnittliche Wirtschaftskraft und entsprechend hohe Grundstückspreise aus, die allerdings nicht in allen Städten identisch sind. Die größte Stadt des Rhein-Main-Gebiets ist Frankfurt am Main mit 753.000 Einwohnern. Hier bezahlen Sie für ein Grundstück im Durchschnitt 1.000 Euro/m2.
Das Preisniveau in der westlich von Frankfurt gelegenen Landeshauptstadt Wiesbaden ist vergleichbar. Mit etwas günstigeren Preisen für ein Grundstück innerhalb des Rhein-Main-Gebiets können Sie bei der Suche nach einem Grundstück in Darmstadt (800 Euro/m2) rechnen. Noch günstiger sind die Preise in Offenbach (490 Euro/m2). Außerhalb des Rhein-Maingebiets liegt das Niveau der hessischen Grundstückspreise nochmals deutlich niedriger, zum Beispiel in diesen Städten:
Marburg: 240 Euro/m2
Fulda: 200 Euro/m2
Kassel: 160 Euro/m2
Weitere Informationen über die Grundstückssuche in Hessen
Nutzen Sie die Angebote auf unserer Webseite, um zügig auf weitere Informationen zur Grundstückssuche in Hessen zuzugreifen. Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie uns auch jederzeit gerne kontaktieren.
Baugebiete in Hessen
Hessen hat eine Gesamtfläche von rund 21 000 km² und liegt damit im Mittelfeld der deutschen Bundesländer. Da auf dem Gebiet rund 6 Millionen Menschen leben, ist die Bevölkerungsdichte relativ hoch. Wenn Sie Baugebiete in Hessen suchen, finden Sie diese in 21 verschiedenen Landkreisen. Außerdem beherbergt das Bundesland die bekannten Großstädte Wiesbaden, Kassel, Darmstadt, Offenbach und Frankfurt am Main.
Preise für Baugebiete in Hessen
Grundstücke in Hessen unterscheiden sich bezüglich der Kosten stark nach ihrer Größe. So zahlen Sie bei einem Baugebiet mit 1000 m² rund 72 Euro pro m², während Sie bei einem Grundstück mit weniger als 300 m² mit 470 Euro pro m² rechnen müssen. Baugebiete mit einer mittleren Größe von 500 bis 600 m² sind mit 128 Euro pro m² ausgewiesen. Mit dem kostenlos im Internet verfügbaren Bodenrichtwertsystem BORIS können Sie sich über den konkreten Preis Ihrer favorisierten Baugebiete in Hessen informieren. In dem System ist jedes Grundstück einer Bodenrichtwertzone zugeordnet, anhand derer Sie die möglichen Verkaufsangebote einschätzen können.
Baugebiete in Hessen finden
Die Grundstückspreise im Rhein-Main-Gebiet im südlichen Teil des Bundeslandes sind aufgrund der guten Wirtschaftsleistung relativ hoch. In Frankfurt am Main bezahlen Sie für ein Baugebiet durchschnittlich 1000 Euro pro m². Ähnlich ist das Preisniveau in der Landeshauptstadt Wiesbaden. In Darmstadt bekommen Sie die Grundstücke dagegen etwas günstiger und bezahlen dort rund 800 Euro pro m². In Offenbach erhalten Sie die Baugebiete dafür schon um durchschnittliche 490 Euro pro m².
Das passende Haus für Ihr Grundstück in Hessen
Wenn Sie das geeignete Baugebiet in Hessen im Blick haben, stellt sich die Frage nach der Art der Bebauung. Entdecken Sie in unserer Online-Hausausstellung das Massivhaus Ihrer Träume oder einen barrierefreien Bungalow. Scrollen Sie durch die umfangreiche Auswahl und finden Sie jetzt das passende Eigenheim.