Grundstücke in Bremen
In Bremen finden Sie derzeit 30 Grundstücke zum Kauf.Landkreise in Bremen (bitte auswählen)
In Bremen ist gut leben
Die Hansestadt ist ein architektonisches Kleinod der Weserrenaissance. Eine weltoffene Hafenmetropole mit traditionellen Verbindungen zur Übersee. Ein High-Tech-Zentrum der Raum- und Luftfahrt. Ein Lieblingslebensort für Kultur- und Naturfreunde. Pluspunkte, die die Einwohnerzahlen stetig steigen lassen. Vom 31.12.1995 bis zum 31.12.2018 ist die Hansestadt um 20.000 Neubürger auf 569.352 gewachsen. Der Bremer Senat hat die Hände nicht in den Schoß gelegt und neue Grundstücke auf dem gesamten Stadtgebiet geschaffen. Mit der Überseestadt besitzt Bremen eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas. Dennoch werden Sie die Augen gut aufhalten müssen, wenn Sie ein Grundstück in der Heimat der Stadtmusikanten suchen.
Alternative Wege zum Lieblingsgrundstück
Die klassische Grundstückssuche läuft über Inserate im Internet und den Printmedien. In einer beliebten Großstadt wie Bremen sollten Sie auch noch andere Wege nutzen. Schließlich wollen Sie keinen x-beliebigen Baugrund erwerben: Ihr künftiges Grundstück muss Ihnen und Ihrer Familie eine Heimat bieten, in der Sie sich langfristig wohl fühlen. Mit diesen Tricks erhöhen Sie Ihre Chancen bei der Grundstückssuche:
- Setzen Sie sich aufs Rad, gehen Sie spazieren. Die Hansestadt an der Weser ist 38 Kilometer lang und 16 Kilometer breit: Genug Raum, um die Baulücke Ihres Lebens zu entdecken. Einen guten Überblick erhalten Sie auf dem städtischen Internetportal www.bauluecken.bremen.de
- Trommeln Sie in Ihrem Bekannten-/Freundes-/Kollegenkreis. Vielleicht kennt jemand jemanden, der demnächst sein Grundstück verkaufen will
- Auf den Internetseiten der Deutschen Bahn oder der Kirche nach einem Grundstück suchen? - Darauf kommt nicht jeder. Tatsache ist jedoch, dass diese Institutionen viele Immobilien und potenzielle Baugründe in ihrem Besitz halten. Hier sind Entdeckungen zu günstigen Konditionen möglich
- Behalten Sie auch das Internetportal der Hansestadt im Auge. Mitunter trennt sich der Senat von Grundstücken der öffentlichen Hand und bietet sie Privatkäufern zu fairen Preisen an
- Nutzen Sie das Erbbaurecht. Dadurch werden Sie zwar kein Grundstücksbesitzer, sondern Grundstückspächter: Sie entrichten an den eigentlichen Besitzer regelmäßig einen Erbbauzins.
Vorteil: Der Posten für den Grundstückskauf fällt weg und Sie erhöhen Ihre Chancen bei der Grundstückssuche
Prüfen Sie Ihren Lebensentwurf
Drum prüfe, wer sich ewig bindet. Und auch wenn es nicht für ewig ist, steht fest: Wer ein Grundstück kauft, will sich auf ihm für lange Zeit einrichten. Also muss es zu Lebensumständen und Lebensstil passen. Wo stehen Sie, wo wollen Sie hin? Es mag ein schönes Gefühl sein, ein exklusives Grundstück in der Überseestadt zu erwerben - sollte sich Ihre Familie jedoch um eines oder mehrere Kinder vergrößern, bereuen Sie Ihre Entscheidung vielleicht. Die Kriterien der Grundstücksauswahl sind so unterschiedlich wie die Lebensentwürfe der Menschen. Zum Glück hat die Hansestadt den Interessenten von Grundstücken und Immobilien vieles zu bieten. Es gibt noch Quartiere mit Aufstiegspotenzial, die stadtnah und dennoch ruhig liegen - Utbremen ist ein gutes Beispiel dafür. Auch größere Grundstücksareale für Familienhäuser im Grünen sind in der Hansestadt zu finden, beispielsweise in Oberneuland.
Mit System und etwas Glück finden auch Sie Ihr Traum-Grundstück in Bremen. Unsere Hausausstellung hat die passende Immobilie dazu - auch für schmale und ungewöhnlich geschnittene Baugrundstücke. Kontaktieren Sie uns!
Baugebiete in Bremen
Bremen ist sowohl eine Stadt als auch ein Land. Als Hauptstadt des Zwei-Städte-Staats Freie Hansestadt Bremen ist es aufgrund seiner Infrastruktur, den Bildungsangeboten und Arbeitsmöglichkeiten bei Immobiliensuchenden beliebt. Bremen hat eine Ausdehnung von rund 325 km² und wird von etwa 570 000 Menschen bewohnt. Die Bevölkerungsdichte liegt bei 1743 Einwohnern pro Quadratkilometer. Besonders Studierende und Familien schätzen die Stadt als Wohnort. Die Lebenshaltungskosten sind günstig, jedoch sind die Grundstückspreise stark von der Lage abhängig.
Preise für Baugebiete in Bremen
In der Stadt sind die Preise für Baugebiete in den letzten Jahren gestiegen. Das liegt vor allem am Zugzug von Menschen, die in attraktiven Großstädten leben und arbeiten wollen. In den guten Lagen müssen Sie daher mit höheren Kosten für ein Grundstück rechnen. Zu diesen zählen die universitätsnahen Wohngebiete und das Stadtzentrum. Liegt das Baugebiet außerhalb der Stadt oder befindet es sich in einem Randbezirk fallen beim Kauf deutlich geringere Kosten an. Das Bodenrichtwertsystem BORIS liefert Ihnen kostenlos Daten, durch die sie einen Überblick über die Preise der Baugebiete in Bremen erhalten.
Baugebiete in Bremen finden
Wenn Sie auf der Suche nach einem günstigen Baugebiet in Bremen sind, sollten Sie also nicht in der Stadtmitte danach suchen. Viele Außenbezirke sind trotz der niedrigeren Preise für Grundstücke verkehrstechnisch gut an die innere City angebunden oder verfügen über ausgebaute Fahrradwege. Schon wenig außerhalb von Bremen steht deutlich mehr Bauland zur Verfügung und die Grundstückspreise sinken. In diesen Gebieten zahlen Sie einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von rund 62 Euro.
Das passende Haus für Ihr Grundstück in Bremen
Sie träumen von einem Massivhaus in Bremen? Entdecken Sie unsere praktische Online-Hausausstellung und besichtigen Sie Nullenergiehäuser, Einfamilienhäuser und Wintergartenhäuser bequem von Zuhause aus. Beachten Sie auch unsere einsteigerfreundlichen Häuser mit niedrigem Preis. Finden Sie jetzt das passende Eigenheim in Bremen und wohnen Sie schon bald an Ihrem bevorzugten Ort.