Bau-Lexikon
Backstein
Dieser auch als Ziegelstein bekannte Baustein besteht zu 100 Prozent aus naturreinem, gebranntem Ton oder Lehm und ist ...Bauabnahme
Hierbei muss prinzipiell in privatrechtlich und baurechtlich unterschieden werden. Bei Ersterem geht das Gebäude vom ...Bauantrag
Ohne Genehmigung keine Bebauung: deshalb muss der Bauherr vor Beginn seines Vorhabens laut Baulagenverordnung einen ...Baubeginn
Den Start einer Bauzeit, also dem Zeitraum der Bauausführung bis zur finalen Bauabnahme, versteht man als Baubeginn. ...Baubiologie
Den Menschen und die Natur vereint dieser Begriff. Denn Baubiologie ist die Lehre zwischen dem Lebewesen Mensch und ...Baufertigstellungsbürgschaft
Langes Wort, relativ kurze Erklärung: diese Baubürgschaft sichert den Bauherrn ab, falls das beauftragte ...Baufeuchte
Durch die nasse Verarbeitung von Baustoffen, wie z.B. Putz oder Farbe, entsteht zwangsläufig eine Feuchte im Bauwerk. ...Baugenehmigung
Wurde der Bauantrag vollständig bei der Behörde eingereicht, so erteilt diese in der Regel eine Baugenehmigung. ...Baugrundgutachten
Hierbei wird von einem Gutachten gesprochen, welches von Sachverständigen hinsichtlich des zu bebauenden Grundes ...Bauherr
Dieser Kernbegriff bezeichnet diejenige Person, welche ein Bauvorhaben veranlasst. Zu den Pflichten gehören dabei ...Bauherrenhaftpflicht-Versicherung
Wo gebaut wird, da gilt es einen hohen Grad an Sicherheit zu gewährleisten. Dennoch kann es passieren, dass Passanten, ...Baulast
Diesen Begriff findet man im Bauordnungsrecht. Er bezeichnet in den meisten deutschen Bundesländern eine ...Bauleistungsbeschreibung
Der Traum vom Eigenheim kostet Zeit, handwerklichen Aufwand – und eben auch Geld. Damit der Bauherr gerade bei ...Bauleitung
Die Bauleitung überwacht und leitet eine Baustelle oder einen Teil der Baustelle und ist somit für die ...Baumängel
Niemand wünscht sie sich, aber sie treten auf: die Baumängel. Solche Fehler im Handwerk sollten schnell erkannt und ...Baunebenkosten
Nicht selten unterschätzt, aber stets vorhanden: Baunebenkosten können bis zu 20 ...