Damit ein Haus in seinem Grundgerüst stehen kann, müssen sich zunächst flüssige Materialien wie Beton, Mörtel, ...
Ist die Zeitspanne, bis Materialien, wie z.B. Beton, die erforderliche Festigkeit für die Weiterverarbeitung erreicht ...
Als abgehängte Decke bezeichnet man ein Deckensystem, bei welchem eine nichttragende Decke durch eine ...
Das mechanische Trennverfahren der Abscheidung soll das Abwasser von verschiedenen Stoffgemischen trennen. So gelangen ...
Dieser Begriff findet beim Hausbau gleich doppelte Bedeutung, wenngleich der Nutzen ein ähnlicher ist. Zum einen ...
Beschreibt in der Physik im Allgemeinen den Vorgang, bei welchem die vorhandene Energie einer Welle aufgenommen und in ...
Sobald Wasser häuslich oder landwirtschaftlich gebraucht wurde, fließt es anschließend als Schmutz- oder ...
Dieses Kunstharz ist aufgrund seiner Haltbarkeit in vielen Baumaterialien wie Lacken, Klebern oder Kunststoffputzen ...
Wenn der zu bebauende Boden bzw. das darunter befindliche Grundwasser in der Vergangenheit besonders stark belastet und ...
Damit sich der Bauherr vorab über mögliche verunreinigte Bauflächen informieren kann, gibt es das Altlastenkataster. ...
Dieser vermehrt aus der Nautik bekannte Begriff hat auch im Bauwesen seine Bedeutungen. So dient er z.B. als ...
Der erste Pinselstrich, oder auch Anstrich genannt, dient einerseits zur Verschönerung der häuslichen 4 Wände durch ...
So wird in der Architektur schlicht und einfach die erste Stufe einer Treppe ...
Dieser Begriff ist nicht nur Autofahrern bekannt. Armaturen dienen ebenfalls im sanitären Bereich (also im WC oder ...
Wenn bestimmte Baumaterialien die Fähigkeit besitzen, feuchte Raumluft aufzunehmen und nach geraumer Zeit wieder ...
Bevor gebaut wird, dienen Skizzen und Zeichnungen in Verbindung mit den dazugehörigen Maßen als entscheidende ...
Beim Treppenbau wird mit diesem Begriff die Tiefe der waagerechten Fläche, also Vorderkante einer Stufe bis zur ...
Fertighäuser, bei welchen der Bauherr den Innenausbau teilweise oder sogar komplett selber vornimmt, werden als ...
Klingt wesentlich schöner, als es in Wahrheit ist: Ausblühungen zählen zu den Bauschäden und sind verkrustete ...
Hier bedarf es eigentlich nicht vieler Worte. Die Außenwand ist die Wand des Gebäudes, welche den Innen- vom ...
Verschiedene Firmen, verschiedene Angebote: um einen fairen und transparenten Wettbewerb zu gewährleisten, erfolgt vor ...
Die Austrocknung, oder auch Bautrocknung genannt, kann sowohl künstlich als auch natürlich erfolgen. Während die ...